GLOBALTRUST Certification ServiceQualified Certificate AuthorityComing Soon! Akkreditiert durch RTR gemäß SigG
 
2006/01/30 BMF-Mitarbeiter direkt von A-TRUST-Turbulenzen betroffen!
Dienstausweis des Finanzministeriums soll Mitarbeiter mit Bürgerkarte zwangsbeglücken - stellen die 14.000 Karten eine Stützungsaktion für Signaturanbieter dar? - Personalvertreter haben erhebliche Datenschutzbedenken gegen den neuen Dienstausweis - Vergabe dürfte ziemlich locker erfolgt sein

Etwa 14.000 Mitarbeiter des Finanzministeriums sollten mit dem neuen Dienstausweis auch gleich eine "sichere" digitale Signatur von A-TRUST erhalten. Ohne deren vorheriges Einverständnis einzuholen und offenbar unter massiver Beugung des Signaturgesetzes sollte eine All-in-One-Karte ausgegeben werden, die nicht nur die Zutrittskontrolle der Beamten ermöglicht, sondern auch für das Login am Computer und das Unterschreiben von Bescheiden vorgesehen war und ganz zusätzlich auch als private Bürgerkarte herhalten sollte.

Abgesehen davon, dass nicht nachvollziehbar ist, dass mit Steuergeldern die privaten Amtswege von Beamten finanziiert werden sollen, würde das Produkt ganz nebenbei eine Rundumkontrolle aller Tätigkeiten der Finanzbeamten bis hin zu privaten Amtswegen ermöglichen.

Vielen BMF-Mitarbeitern war sowohl die Signatur-Zwangsbeglückung, als auch eine Fülle ungeklärter Datenschutzfragen bei der Verwendung des Dienstausweises ein Dorn im Auge. Einzelne Bereiche, wie der Unabhängige Finanzsenat (UFS) haben sich auch gegen diesen neuen Dienstausweis ausgesprochen ().

Mit den A-TRUST-Turbulenzen wackeln nun auch noch Sicherheit und Verwendbarkeit der auf der Karte befindlichen Signaturen.


A-TRUST-Turbulenzen schon seit einiger Zeit absehbar

Bezieher des ARGE DATEN - Newsletters waren - wieder einmal - früher informiert. Schon zwei Wochen vor der letzten Freitag erfolgten offiziellen APA-Aussendung informierten wir über den Absturz bei den Bankomat-Signaturen (http://www.e-rating.at/php/cms_monitor.php?q=PUB-TEXT-E-RATIN...) und stellten damals fest:
"Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis die derzeitigen Betreiber und Gesellschafter des Bankomat-Signaturprojekts den Rechenstift zur Hand nehmen und das unselige Projekt, das letztlich von allen Bankkunden und Steuerzahler finanziert werden muss, stoppen werden."

Nun, mittlerweile dürften einige A-TRUST-Gesellschafter den Rechenstift zur Hand genommen haben.


Neustart für Dienstausweise notwendig - diesmal aber richtig

Auch im Parlament wurde schon eine Anfrage an Minister Grasser wegen der allzu lockeren Auftragsvergabe gestellt (http://ftp.freenet.at/beh/anfrage-dienstausweis-bmf.pdf).

Angesichts der unsicheren Entwicklung beim Zertifizierungsanbieter für die BMF-Dienstausweise sollte das Projekt noch zeitgerecht gestoppt und neu gestartet werden.

Mit einer ordentlichen Ausschreibung, der Beachtung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen und einem Dienstausweis, der tatsächlich nur für dienstliche Belange vorgesehen ist, könnte das Projekt doch noch auf geordnete Bahnen gelenkt werden.

mehr --> Abgestürzt - Digitale Signatur auf Bankomatkarte
mehr --> A-TRUST Turbulenzen schaden Zertifizierungsdiensten
Archiv --> A-SIGN PREMIUM - Ein Schritt zur Bürgerkarte?
andere --> Österreichs größtem Signatur-Anbieter droht die Pleite
andere --> Anbieter der Bürgerkarte pleite
andere --> http://www.ufsg.at/aktuelles/dienstkarte.html
andere --> Parlamentarische Anfrage zum BMF-Dienstausweis

Die angezeigten Informationen sind ausschliesslich zur persönlichen Nutzung im Rahmen der Zertifizierungsdienste bestimmt. Beachten Sie die gültige Certificate Policy. GLOBALTRUST® ist die EU-weit registrierte Marke zur Erbringung von Zertifizierungsdiensten. Die angebotenen Zertifizierungsdienste werden gemäß Signaturgesetz betrieben. Die Verwendung der GLOBALTRUST® Logos ist nur Inhabern von gültigen GLOBALTRUST® Zertifikaten oder nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet. Irrtum vorbehalten.

GLOBALTRUST® / A-CERT 2002-2023powered by e-commerce monitoring gmbh  impressum/DSGVO  agb  webmaster