|
mtausig Wolfgang Rankls Buch liefert einen guten Überblick über die Fähigkeiten aktueller Chipkarten und die vielfältigen Möglichkeiten ihres Einsatzes Wolfgang Rankl ist schon seit vielen Jahren eine Kapazität auf dem Gebiet der Chipkarten, sein „Handbuch der Chipkarten, welches es mittlerweile auf 5 Auflagen über 1100 Seiten bringt, gilt als Standardwerk unter mit dieser Technologie befassten TechnikerInnen. Im Februar 2008 wurde Wolfgang Rankl mit dem Fraunhofer-SmartCard-Preis 2008 ausgezeichnet. Das wird schon rein optisch deutlich: Einerseits der deutlich knappere Umfang von gut 200 Seiten, andererseits die üppige Ausstattung: Beigelegt ist nicht nur erwartungsgemäß eine CD, welche übrigens neben den üblichen Beispielen auch das gesamte „Handbuch der Chipkarten“ als PDF Datei enthält, sondern auch noch zwei verschieden Smartcards, womit vieles im Buch gelernt gleich unmittelbar und ohne Zusatzanschaffungen getestet werden kann. Chapeau! Wolfgang Rankl, Chipkarten-Anwendungen - Entwurfsmuster für Einsatz und Programmierung von Chipkarten, 228 Seiten, CD-ROM und 2 Chipkarten, ISBN: 3-446-40403-1, Preis: € 39,90, Verlag Hanser http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=978-3-446-40403-8&area=Com... mehr --> http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=978-3-446-40403-8&area=Computer |
Die angezeigten Informationen sind ausschliesslich zur persönlichen Nutzung im Rahmen der Zertifizierungsdienste bestimmt. Beachten Sie die gültige Certificate Policy. GLOBALTRUST® ist die EU-weit registrierte Marke zur Erbringung von Zertifizierungsdiensten. Die angebotenen Zertifizierungsdienste werden gemäß Signaturgesetz betrieben. Die Verwendung der GLOBALTRUST® Logos ist nur Inhabern von gültigen GLOBALTRUST® Zertifikaten oder nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet. Irrtum vorbehalten. |
GLOBALTRUST® / A-CERT 2002-2023 | powered by e-commerce monitoring gmbh impressum/DSGVO agb webmaster |