|
installieren Zertifikat - Signieren/Verschlüsseln - Zertifikatsverwendung bei Outlook mit mehreren eMail-Adressen - GLOBALTRUST-LDAP-Server - Outlook-Account einrichten Outlook 2016 - PKCS#12-Datei von GLOBALTRUST herunterladen und mit Doppelklick in der Windows-Zertifikatsverwaltung installieren - In den Outlook-Optionen die Einstellungen für das Trust Center auswählen - Unter „E-Mail-Sicherheit“ bei „Verschlüsselte E-Mail-Nachrichten“ die "Einstellungen..." auswählen - Signatur- und Verschlüsselungszertifikat auswählen, Hashalgorithmus auf "SHA256" umstellen - Neue Nachricht verfassen - Optionen-Ribbon anzeigen lassen - Button Signieren bzw. Verschlüsseln drücken -> Senden - Um eine Nachricht zu verschlüsseln wird ein Zertifikat des Empfängers benötigt (siehe Dokumantation) - "GLOBALTRUST" -> "GLOBALTRUST CLIENT 1" -> "Ihr Endbenutzerzertifikat" oder - "GLOBALTRUST 2015 " -> "GLOBALTRUST 2015 CLIENT 1" -> "Ihr Endbenutzerzertifikat" oder - "GLOBALTRUST 2020 " -> "GLOBALTRUST 2020 CLIENT 1" -> "Ihr Endbenutzerzertifikat" mehr --> GLOBALTRUST zur Signatur mit Standardprodukten verwenden + Sig... mehr --> Mozilla Thunderbird - Zertifikate, Mail-Signatur & LDAP instal... Archiv --> Erstellung einer PKCS#12 Datei aus Zertifikat mit oder ohne Sc... mehr --> Outlook - Globaltrust-Zertifikate installieren und verwenden mehr --> Windows Online-Update |
Die angezeigten Informationen sind ausschliesslich zur persönlichen Nutzung im Rahmen der Zertifizierungsdienste bestimmt. Beachten Sie die gültige Certificate Policy. GLOBALTRUST® ist die EU-weit registrierte Marke zur Erbringung von Zertifizierungsdiensten. Die angebotenen Zertifizierungsdienste werden gemäß Signaturgesetz betrieben. Die Verwendung der GLOBALTRUST® Logos ist nur Inhabern von gültigen GLOBALTRUST® Zertifikaten oder nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet. Irrtum vorbehalten. |
GLOBALTRUST® / A-CERT 2002-2021 | powered by e-commerce monitoring gmbh impressum/DSGVO agb webmaster |